Die Luxembourg Retail Federation ist geboren!

LRF

Die Luxembourg Retail Federation ist geboren!

Paperjam: Die Luxembourg Retail Federation ist geboren!

Die von der Confédération luxembourgeoise du commerce (CLC) getragene Luxembourg Retail Federation will alle in Luxemburg tätigen Akteure des Handels vereinen. Sie wurde am Donnerstag, den 17. November in Esch-sur-Alzette gegründet.

Einzelhändler aller Größen, Handelsunionen, Einkaufszentren und sektorale Handelsverbände können nun ihre Kräfte in der Luxembourg Retail Federation bündeln. Sie wurde am Donnerstagnachmittag, den 17. November, zum Abschluss einer von der CLC organisierten und der Zukunft des Handels gewidmeten Tageskonferenz in den Räumlichkeiten des ehemaligen H&M-Geschäfts in Esch-sur-Alzette offiziell gegründet.

"Ich freue mich, dass wir von Anfang an Mitglieder haben, die das Luxemburger Handelsgefüge in seiner Gesamtheit und Vielfalt repräsentieren, und ich bin überzeugt, dass noch weitere Akteure hinzukommen werden", schwärmte Robert Goeres, der Präsident der Organisation.

Die Organisation hat 23 Gründungsmitglieder, darunter Einzelhandelsunternehmen, die sowohl in der Stadt als auch am Stadtrand vertreten sind, sowie Einkaufszentren (Belval Plaza, Cloche d'Or, City Concorde, Kirchberg Shopping Center, Noordstroos und Topaze Shopping) und die Handelsverbände von Luxemburg-Stadt und Esch-sur-Alzette.

Fünf vorrangige Baustellen für die LRF
Auch der Verband für Lebensmittel und Einzelhandel (Flad), der Modeverband (Femo) und der Verband, der sich dem Einrichtungshandel widmet, haben sich der neuen Struktur angeschlossen, deren vorrangige Baustellen das Image des Handels, der Austausch zwischen Händlern, die Ausbildung, Innovation und neue Trends mit der Flexibilisierung der Arbeit sind.

"Die derzeitigen Regeln für die Sonntagsarbeit sind kompliziert", kommentierte Robert Goeres. Arbeitnehmer dürfen nämlich nur maximal vier Stunden pro Sonntag arbeiten, was für den Einzelhandel nicht unproblematisch ist. "Er betonte: "Der Handel ist der einzige Sektor, der mit solchen Einschränkungen bei der Sonntagsarbeit konfrontiert ist, das gibt es weder in der Industrie noch bei den Dienstleistungen.

Der Präsident der neuen Organisation betonte auch, dass "ich seit 25 Jahren Mitglied der CLC bin und im Vorstand sitze, aber immer in der Kategorie "Verschiedenes". Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren unsere Stimme zu erheben.

(Foto: Guy Wolff/Maison Moderne)

Inscrivez-vous
à la newsletter.

Inscrivez-vous et recevez tous les mois l’actualité shopping de la ville directement par email ! Bon plans, événements phares, nouveaux commerces, ne manquez rien de l’actualité commerçante.

S'inscrire
Neuigkeiten zum Thema Einkaufen in der Stadt