Kniddelen – das traditionelle Rezept!

Kniddelen

Kniddelen – das traditionelle Rezept!

Um Dierfgen, das Restaurant für Luxemburgische Spezialitäten, verrät uns das Rezept für Kniddelen. Uns läuft schon das Wasser im Mund zusammen!

***

Luxemburgische Kniddelen sind eine Art Knödel oder Gnocchi auf der Basis von sehr einfachen Zutaten: Mehl, Milch, Eier und Salz. Optional kann der Teig noch mit Quark oder mit etwas Sprudelwasser verfeinert werden, um ihn luftiger zu machen.

Die Kniddelen werden mit einem Esslöffel geformt und in kochendem Wasser pochiert.

Kniddelen sind leicht verdaulich (was für ein Gericht auf der Basis von Weizenmehl eher ungewöhnlich ist), lecker und können lassen sich in Bezug auf ihren Geschmack ganz leicht an Ihre Vorlieben anpassen. Im Restaurant Um Dierfgen bereiten wir sie gern mit Speck zu, aber die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Kniddelen eignen sich außerdem perfekt als Beilage zu Fleisch- und insbesondere zu Wildgerichten.

DAS REZEPT:

ZUTATEN für 2 bis 4 Personen

  • 500 g Mehl
  • 4 Eier
  • ca. 300 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 100-150 g Räucherspeck (frisch)
  • Sahne
  • Petersilie, Frühlingszwiebeln

ANLEITUNG

1. Das gesiebte Mehl, das Salz und die Eier in eine große Schüssel geben. Unter ständigem Rühren so viel Milch dazuschütten, dass ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig für eine halbe Stunde gehen lassen.

2. Das Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Einen Esslöffel in das heiße Wasser tauchen und einen Löffel Teig entnehmen. Mithilfe eines zweiten Esslöffels den Teig in das kochende Wasser gleiten lassen. Die Teigkugel gart an der Oberfläche und sinkt an den Topfboden. Dann den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Dabei den ersten Esslöffel jedes Mal aufs Neue in das heiße Wasser tauchen, bevor der Teig entnommen wird.

3. Wenn die Kniddelen wieder an die Wasseroberfläche steigen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen Teller legen.

4. In der Zwischenzeit den Speck anbraten, bis er knusprig ist. Die Sahne dazugeben und köcheln lassen.

5. Die Specksoße über die Kniddelen gießen und nach Belieben mit Petersilie und Frühlingszwiebeln garnieren.

 

Jetzt müssen Sie es sich nur noch schmecken lassen.

Guten Appetit!

Inscrivez-vous
à la newsletter.

Inscrivez-vous et recevez tous les mois l’actualité shopping de la ville directement par email ! Bon plans, événements phares, nouveaux commerces, ne manquez rien de l’actualité commerçante.

S'inscrire
Neuigkeiten zum Thema Einkaufen in der Stadt