Wir stellen vor: Das CUP2GO-Projekt – machen Sie mit!

Wir stellen vor: Das CUP2GO-Projekt – machen Sie mit!
Das CUP2GO-Projekt der Stadt Luxemburg ist im Mai 2022 gestartet.
Es geht hauptsächlich darum, die Öffentlichkeit für einen umweltbewussten Konsum zu sensibilisieren, indem Mehrfach-Becher anstelle von Einweg-Bechern für To-go-Heißgetränke verwendet werden.
In der Praxis heißt das, dass die Cafés, Restaurants und Bäckereien der Stadt die Kundschaft ermuntern, eigene Becher mitzubringen. Dafür gibt es eine Belohnung wie einen kleinen Rabatt, einen Keks oder einen Stempel auf einer Treuekarte für diese Umweltkampagne.
Ob Bambus, Keramik oder der Becher, den Sie zu Weihnachten bekommen haben, alles ist erlaubt – packen Sie also Ihren Lieblingsbecher ein, um sich an Ihren Stammorten Ihre Belohnung abzuholen.
Sie haben keinen Becher zu Hause? Kein Problem. In unserem Cityshopping Info Point erfahren Sie, in welchen Geschäften Sie einen Becher erstehen können. Bei der Grande Braderie gibt es bei unserer Glücksrad-Aktion außerdem einen City-Cup zu gewinnen. Besuchen Sie am 5. September den Cityshopping Info Point am Place d'Armes 2, um Ihr Glück zu versuchen. Vielleicht gehen Sie mit einem tollen Becher der Stadt nach Hause!
Welche Geschäfte sich an CUP2GO beteiligen, erfahren Sie auf der interaktiven Karte auf cup2go.vdl.lu, in der City App und auf cityshopping.lu.
Crédit photo: Ville de Luxembourg
Inscrivez-vous
à la newsletter.
Inscrivez-vous et recevez tous les mois l’actualité shopping de la ville directement par email ! Bon plans, événements phares, nouveaux commerces, ne manquez rien de l’actualité commerçante.
Neuigkeiten zum Thema Einkaufen in der Stadt

- 01.07.2025
ZEYNEB Atelier – Wo das Feuer die Seele des Glases offenbart
- 01.07.2025
Die Wiedergeburt einer Legende: Das Marriott Hotel Alfa – Wo Geschichte auf Gastfreundschaft trifft
- 01.07.2025
Golden Ice – Das handgemachte Eis, das Luxemburg bei Galeries Lafayette dahinschmelzen lässt!
- 01.07.2025
Bei der Pâtisserie Alegria erzählt jeder Bissen eine Geschichte.