Was kann man diesen Sommer in der Stadt unternehmen?

Commerçants VDL

Was kann man diesen Sommer in der Stadt unternehmen?

Kinnekswiss loves … 

Nach dem großen Erfolg der Open-Air-Konzerte auf der Kinnekswiss im Luxemburger Stadtpark in den vergangenen Jahren freuen sich das Konservatorium der Stadt Luxemburg und die Philharmonie Luxemburg, die vierte Ausgabe von „Kinnekswiss loves …“ anzukündigen, die am Samstag, den 9. und Sonntag, den 10. Juli 2022 stattfinden wird. Das Hauptziel dieses Festivals ist die Präsentation dieses symbolträchtigen Ortes im Herzen der Hauptstadt und es versteht sich von selbst, dass dieses Festival eines der wichtigsten Musikereignisse ist, die während der Sommersaison 2022 in Luxemburg-Stadt stattfinden.

LXB Cup

Für alle Skateboard-Fans: Verpassen Sie nicht den LXB Cup vom 8. bis 10. Juli auf dem Place de l’Europe (Philharmonie). Das vollständige Programm finden Sie hier.

Lost Paradise

Musikliebhaber? Das Lost Paradise Festival in Kirchberg dürfen Sie nicht verpassen!

Summer am Park 

Das Projekt „Summer am Park“ hat zum Ziel, den Merl-Park von Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 11. September 2022 mit Schaustellergeschäften wiederzubeleben. Auf dem Programm stehen unter anderem Entenangeln, die Kindereisenbahn „Wonder Express“ und eine Rutschbahn für Kinder.

Blues’n Jazz Rallye 

Die Blues'n Jazz Rallye kehrt am 16. Juli zurück! Jedes Jahr lockt dieses international bekannte Festival Tausende von Besuchern in die dann autofreien Altstadtviertel Pfaffenthal, Clausen und Grund und bietet ein anspruchsvolles Programm von Blues bis Jazz.

Im Laufe des Abends geben Dutzende berühmte Musiker Live-Konzerte auf Bühnen in der Altstadt. Dabei kann man auch einen einzigartigen Blick auf die UNESCO-Weltkulturerbestätte genießen. Der Rahmen und die Atmosphäre dieses Stadtfestivals sind in Europa einzigartig. Freier Eintritt.

Klangbuer – Mansfeld Sessions

Die Konzertreihe im intimen Rahmen des Mansfeld-Parks in Clausen findet diesen Sommer wieder vom 16. bis 31. Juli statt. Besucher können luxemburgische und internationale Künstler auf einer Freilichtbühne in der einzigartigen Atmosphäre im Mansfeld-Park erleben. Das Festival „Klangbuer – Mansfeld Sessions“ ist eine Pflichtveranstaltung für alle Liebhaber von Jazz, Rock, Klassik und Weltmusik. Der Startschuss für „Klangbuer“ 2022 fällt am Samstag, den 16. Juli im Rahmen der „Blues’n Jazz Rallye“.

City Open Air Cinema @ Palais 

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird das von der Cinémathèque der Stadt Luxemburg präsentierte City Open Air Cinema vom 22. bis 30. Juli erneut auf dem Vorplatz des großherzoglichen Palastes stattfinden. Ein „übernatürlich“ großes Kino unter freiem Himmel: eine riesige Leinwand, mehr als 500 Plätze, eine gesellige Atmosphäre und sternenklare Nächte voller Emotionen und intensiver Gefühle.

Programm (bereits bestätigt; Agenda folgt Anfang Juli: www.cinematheque.lu):

  • Encanto USA 2021 | OV m. frz. U. | 102 min | Regie: Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith
  • Death on the Nile USA-UK 2022 | OV m. frz. U. | 127 min | Regie: Kenneth Branagh
  • West Side Story USA 2021 | OV m. frz. U. | 151 min | Regie: Steven Spielberg
  • The Circus USA 1928 | 72 min | Regie: Charlie Chaplin
  • The Man Who Knew Too Much USA 1956 | OV m. frz. U. | 120 min | Regie: Alfred Hitchcock | Mit James Stewart und Doris Day
  • Breakfast at Tiffany's USA 1961 | OV m. frz. U. | 115 min | Regie:  Blake Edwards | Mit Audrey Hepburn
  • Le Fabuleux destin d'Amélie Poulain Frankreich 2001 | OV m. engl. U. | 122 min | Regie: Jean-Pierre Jeunet
  • Les Vacances de Monsieur Hulot Frankreich 1953 | OV m. engl. U. | 87 min | Regie: Jacques Tati

Kanner in the City 

Im Rahmen der „Aktioun Bambësch“ organisiert die Abteilung CAPEL des Service Foyers scolaires (Dienststelle Schülerhorte) der Stadt Luxemburg das traditionelle Spielfest „Kanner in the City“. Diese Veranstaltung findet am Freitag, 29. Juli von 14:30 bis 17:00 Uhr sowie am Samstag, 30. Juli von 13:30 bis 18:30 Uhr auf dem Place de la Constitution sowie auf dem angrenzenden Plateau entlang des Boulevard Roosevelt in Richtung der Viaduc-Brücke statt.

Das Fest, welches das Engagement der Stadt für Kinder und Familien zum Ausdruck bringt, dreht sich in diesem Jahr um das Thema „Spillfabrik“ mit Spielen rund um Wasser, Bewegung und Tanz oder auch Basteln. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren können sich in Begleitung ihrer Eltern nach Herzenslust austoben und an Spielen und Aktivitäten teilnehmen, die von den Betreuern der „Aktioun Bambësch“ sowie von professionellen „Spielmobil“-Akteuren aus verschiedenen Ländern Europas angeboten werden.

Theaterplage 

Angesichts des großen Erfolgs der „Theaterplage“ seit der ersten Auflage 2019 wird dieses Projekt zur Neubelebung des Place du Théâtre erneut veranstaltet: von Freitag, dem 8. Juli bis einschließlich Sonntag, dem 11. September 2022 täglich zwischen 10:00 und 22:00 Uhr. 

Zur Freude von Jung und Alt wird auf dem Platz ein 350 m² großer Sandkasten angelegt und es werden Liegestühle und Sonnenschirme in den „Multiplicity“-Farben aufgestellt. Auch wird neben zahlreichen Pflanzen und einer farbenfrohen Dekoration mit Fähnchen und Lichterketten ein Pétanque-Platz eingerichtet. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

„Summerstreets 2022“

Während der Sommermonate 2022 werden der Jahreszeit angepasste Dekorationen die Straßen und Plätze der Stadt beleben – eine Augenweide bei Ihrem Spaziergang oder Einkaufsbummel. Zahlreiche Straßen werden für die Dauer des Sommers mit Lampenschirmen, Fahnen, Wimpeln, Schmetterlingen oder Blättern geschmückt und erscheinen so in einem neuen Licht.

  • Orte und ihr Schmuck
  • Rue Louvigny: riesige bunte Lampenschirme
  • Rue Philippe II: bunte Schmetterlinge
  • Rue du Curé: riesige bunte Lampenschirme
  • Rue de la Boucherie: grüne Blätter
  • Place de Paris: 14 m hoher Miniatur-Eiffelturm
  • Avenue de la Liberté: Fahnen und Wimpel

D’Stad liest 

Vom 17. August bis zum 11. September lädt diese Freiluftbibliothek im Hof neben der Kathedrale (Rue Notre-Dame) lesebegeisterte Einwohner und Besucher der Hauptstadt dazu ein, es sich unter dem großen Baum in der Mitte des Hofes gemütlich zu machen und in entspannter Atmosphäre ein Buch, eine Zeitschrift oder eine Zeitung zu lesen. Die Buchauswahl richtet sich an Kinder und Erwachsene! Eine Vielzahl von Lesungen und Workshops werden tagsüber und abends stattfinden.

„Concerts de midi“

Die „Concerts de midi“ finden seit 1983 im Rahmen einer langjährigen Tradition von durch die Stadt Luxemburg veranstalteten Gratiskonzerten statt. Das Ziel der „Concerts de midi“ ist es, Liebhaber klassischer Musik zu einer wohlklingenden Mittagspause an speziellen Orten einzuladen. So bieten die „Concerts de midi“, die an bestimmten Freitagen kostenfrei stattfinden werden, ein Programm von traditioneller Klassik bis hin zu exotischeren Entdeckungen. Schöne, beschwingte, faszinierende oder entspannende Begegnungen für alle Musikliebhaber, die ein abwechslungsreiches musikalisches Programm schätzen.

„Konscht am Gronn“

Das Freiluft-Kunstfestival „Konscht am Gronn“ findet von Mai bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat von 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Nächste Termine: 3.7., 7.8., 4.9., 2.10.2022

Begleitete Erkundungen der Petruss-Kasematten 

Nach Bauarbeiten zur Einhaltung Bestimmungen ihrer Sanierung erstrahlen die Petruss-Kasematten in neuem Glanz. Sie wurden am 5. Juni 2022 mit einem neuen Konzept wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Dank einer maßgeschneiderten Szenografie sind die Petruss-Kasematten eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Hauptstadt, wenn nicht sogar des ganzen Landes. Besucher dürfen sich auf Projektionen an den Wänden der Stollen und beeindruckende Tonwiedergaben freuen: ein wahrhaft beispielloser Einblick in die Zeit, bei dem die Felsen der Kasematten zum Leben erwachen und ihre Geschichte erzählen!

Geführte Besichtigungen des großherzoglichen Palastes 

Wie jedes Jahr organisiert das Luxembourg City Tourist Office in der Zeit vom 20. Juli bis einschließlich 31. August exklusiv Führungen durch den großherzoglichen Palast. Besucher haben die Möglichkeit, in Begleitung eines zugelassenen Fremdenführers der Stadt Luxemburg eine außergewöhnliche Erfahrung zu machen und dabei die Geschichte der großherzoglichen Familie zu entdecken.

Führungen des Luxembourg City Tourist Office

Das Angebot der vom Luxembourg City Tourist Office angebotenen Führungen ist sehr umfangreich und vielfältig. Beispiele hierfür sind die „City Promenade“, der „Circuit Wenzel“, die Besichtigungen des Stade de Luxembourg und speziell für Familien die „City Safari“ sowie die „City Promenade for Kids“. Das Luxembourg City Tourist Office bietet außerdem eine ganze Reihe thematischer Führungen mit persönlichem Fremdenführer an.

Alle Einzelheiten zu den Veranstaltungen finden Sie hier: summer.vdl.lu und summerinthecity.lu.

Inscrivez-vous
à la newsletter.

Inscrivez-vous et recevez tous les mois l’actualité shopping de la ville directement par email ! Bon plans, événements phares, nouveaux commerces, ne manquez rien de l’actualité commerçante.

S'inscrire
Neuigkeiten zum Thema Einkaufen in der Stadt